juchheirassa! — juch|hei|ras|sa! … Die deutsche Rechtschreibung
Doktor Eisenbarth — Zeitgenössische Darstellung Johann Andreas Eisenbarth (auch Eisenbart, Eysenbarth, Eysenparth) (* 27. März 1663 in Oberviechtach; † 11. November 1727 in Hannoversch Münden) war ein deutscher Wundarzt, der durch seine Heilerfolge landesweit großen … Deutsch Wikipedia
Gloria — (lateinisch ›gloria‹ = Ruhm, Ehre). Der Text »Gloria in excelsis Deo / et in terra pax / hominibus bonae voluntatis« knüpft an den Gesang der Engel nach Lk 2,14 an und ist als ›Hymnus angelicus‹ Teil des Messetextes. Ironisch meint dagegen die… … Das Wörterbuch der Idiome
juch! — juch!: Die Interjektion (mhd. jūch!), die die ausgelassene Freude ausdrückt, tritt heute gewöhnlich nur noch in Verbindung mit anderen Ausrufen auf, beachte z. B. »juchhe!, juchhei!, juchheirassa!«. Von der Interjektion abgeleitet sind die… … Das Herkunftswörterbuch